Deggendorf, 05. Februar 2025 * * * congatec – ein führender Anbieter von Embedded- und Edge-Computing-Technologie – erweitert mit aReady.IOT das applikationsfertige Funktionsangebot von aReady.COM um leistungsfähige Software-Building-Blocks für die sichere IoT-Anbindung vom Computer-on-Module (COM) bis in die Cloud. Ziel ist es, den Einsatz von modernen Embedded-Applikationen weiter zu vereinfachen und Innovationen zu beschleunigen. Mit aReady.IOT können Anwender sich ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, indem congatec die Komplexität der Applikationsentwicklung reduziert und eine nahtlose Kommunikation und Datenübertragung zwischen verschiedenen Systemen und Geräten sicherstellt. Die gewünschten Software-Building-Blocks stellt congatec seinen Kunden applikationsfertig in der benötigten Kombination zur Verfügung.
Die vordefinierten Building Blocks ermöglichen die Kommunikation mit Maschinen, Systemen, Geräten bis hin zu Sensoren über Protokolle wie unter anderem OPCUA, MQTT, REST. Anwender nutzen sie für die Datenerfassung, Remote-Monitoring Maintenance und -Management (z.B. für OEE – Overall Equipment Efficiency) sowie zur vorausschauenden Wartung ihrer Applikationen. Zudem bietet es die Möglichkeit Daten direkt am Edge zur Datenspeicherung und Visualisierung zu verarbeiten. Dies kann für die schnelle und einfache Umsetzung automatisierter Abläufe wie Datenanalyse, Softwareupdates oder Event getriggerte Handlungsempfehlungen eingesetzt werden. OEM können mit aReady.IOT dienstleistungsbasierte Geschäftsmodelle umsetzen, ihren Kundensupport verbessern sowie neue Einnahmequellen generieren. Für die komfortable Off-the-Shelf-Lösung ist keine zusätzliche Expertise nötig. Kunden können dadurch Entwicklungszeit sparen, die Markteinführung beschleunigen und schneller auf Marktanforderungen reagieren sowie ihre Innovationsrate hochhalten.
Andreas Bergbauer, Manager Solution Management bei congatec, erläutert: „Mit aReady.IOT zünden wir die nächste Wertschöpfungsstufe unserer Kunden für aReady.COMs. Einzigartig ist dabei die hohe Applikationsintegration, die wir mit aReady.IOT ermöglichen. Für OEM und deren Kunden wird die Vernetzung damit zu einem nahtlosen integralen Bestandteil ihrer Applikationen. Sie profitieren von einer homogenen und komfortablen Bedienung, einer sicheren Anbindung sowie einer hohen Kosteneffizienz, da sie keine zusätzlichen Geräte oder Software benötigen.“
„Mit der Kombination aus unserem neuen aReady.IOT-Angebot und Computer-on-Modules können OEMs neue, zukunftsfähige Geschäftsmodelle erschließen. Wiederkehrende Umsätze, etwa durch Serviceverträge oder Everything-as-a-Service, werden immer wichtiger. Um solche nachhaltig Ertrag generierenden Geschäftsmodelle umzusetzen, sind die Erfassung detaillierter Nutzungsdaten und eine einfache, sichere und kostengünstige Maintenance sowie lange Laufzeiten unerlässlich. Dafür bieten unser aReady.COM und aReady.IOT Produktportfolio mit sicherer IOT-Anbindung und einfachen Upgrades über Technologiegenerationen hinweg die ideale Grundlage,“ erklärt Daniel Jürgens, CFO der congatec group.
Vordefinierte Bausteine sparen Entwicklungszeit und reduzieren Gesamtkosten
Mit aReady.IOT erlangen Kunden ein vielseitiges Leistungsangebot für die Hard- und Software-Ebene ihrer Applikationen, bestehend aus folgenden Paketen: Der innovative COM Manager‘ ermöglicht es, ein Computer-on-Module mit Funktionen wie Remote-Management, Software-Maintenance und Systemvisualisierung über ein Dashboard zu ergänzen. Mit dem ‚Application Manager‘ können Kunden das COM-Management auf angeschlossene Peripheriegeräte sowie ein Carrierboard ausdehnen und erhalten Funktionen wie Regelwerke und Push-Benachrichtigungen für ihre Applikation. Der ‚Fleet Manager‘, ermöglicht des Weiteren Over-the-Air (OTA)-Updates und unterstützt dabei, Konfigurationen für alle vorhandenen Installationen effizient auszurollen. Auf Wunsch stellt congatec zudem eine Cloud-Anbindung – auch bi-direktional – über den ‚Cloud Connector‘ zu Diensten wie AWS, Azure oder Telekom Cloud bereit und gewährleistet so die volle Flexibilität für aReady.IOT-Applikationen.
Um die Konfiguration von IoT-Datenflüssen so einfach wie möglich zu gestalten, stellt congatec ein fortschrittliches Webinterface bereit, über welches sich Zero-Code-Ansätze mittels visueller oder Flow-basierter Programmierung erstellen lassen. Hiermit sind selbst komplexe Datenflüsse einfach umsetzbar, ohne Programmierkenntnisse oder aufwendige Schulungen.
Mit diesen vielseitigen und skalierbaren Leistungspaketen erhöht congatec die Ressourcen- und Kosteneffizienz seiner Kunden. Vor allem die komfortable Anwendung sowie die hohe Bedienbarkeit gewährleisten eine hohe Flexibilität für Roll-outs von Kleinstserien oder Sonderbauten bis hin zu großen Deployments. Für Wartung und Updates stellt das Unternehmen seinen Kunden zudem ein umfassendes Software-Maintenance-Paket zur Verfügung.
Weitere Informationen zu aReady.IOT finden Sie unter: aReady.IOT
Besuchen Sie congatec in Halle 3 auf Stand 241 auf embedded world 2025.