Was sind CoMs?
Computer-on-Modules (CoMs) sind kleine Computerboards. Sie werden in standardisierte Steckverbinder auf einem anwendungsspezifischen Carrierboard gesteckt. Als applikationsfertige Superkomponenten enthalten diese Module in einem funktionsvalidierten Komplettpaket alle wichtigen Embedded-Computing-Bausteine wie CPU, GPU und RAM sowie ein breites Spektrum von Standardschnittstellen.
Innerhalb eines CoM-Standards werden alle definierten Schnittstellen über dieselben dedizierten Signalpins zum standardkonformen Carrieboard ausgeführt. Dadurch sind CoMs über verschiedene Hersteller und Prozessorgenerationen hinweg austauschbar.
Die anwendungsspezifischen Schaltungen werden jedoch auf dem Carrierboard ausgeführt. Bei der Entwicklung des Carrierboards entscheiden Sie, welche der verfügbaren Computermerkmale Sie tatsächlich benötigen und welche Erweiterungen Sie umsetzen wollen.
Dieser CoM-Ansatz ermöglicht es Designern, innovative Lösungen innerhalb kürzester Zeit kosteneffizient zu entwickeln und diese höchst agil an technische Weiterentwicklungen anzupassen.
Die Vorteile auf einen Blick
Geringere Entwicklungskosten
CoMs sparen Geld im Vergleich zu vollständig kundenspezifischen Designs da sie die Non-Recurring-Engineering-Costs (NRE) für Entwicklung und Upgrades senken. Mit standardisierten CoMs müssen Entwickler keine Zeit für einen komplexen Design-In-Prozess der zugrundeliegenden Computertechnologie aufwenden.
Höhere Designsicherheit
CoMs erhöhen die Designsicherheit, da sich mit ihnen selbst grundlegende Änderungen während der Entwurfsphase oder in der Mitte des Lebenszyklus eines Produkts problemlos durchführen lassen. Es benötigt nur einen Modultausch auf die nächste Generation. Mit verschiedenen CoMs lassen sich auch ganz einfach ganze Produktfamilien auf einem Basisdesign umsetzen.
Mehr Agilität
CoMs sind äußerst skalierbar. Damit können sie alle Leistungsanforderungen erfüllen, von Low-Power bis High-Performance und von Arm-Technologie bis x86. Mit einem einfachen Modulwechsel können Sie die Herausforderungen schneller Innovationszyklen meistern, indem Sie mehr Performance und neue Funktionen wie KI implementieren.
Maximaler ROI & Nachhaltigkeit
CoMs verlängern die Nutzungsdauer Ihrer Anwendung. Bestehende Designs können mit einem einfachen Modultausch aufgerüstet werden, um neue und unvorhersehbare Anforderungen zu erfüllen. Selbst Systeme, die bereits seit mehreren Jahren im Einsatz sind, können aufgerüstet werden, was die Langlebigkeit Ihrer Hardware erhöht.
COM Express
Die vielseitigsten Building-Blocks für batteriebetriebene mobile Geräte bis hin zu Embedded-Servern
SMARC Module
Der intelligente Modulstandard für high-performance Small-Form-Factor Applikationen
Explore
Computer-on-Module-Standards
Aktuell tut sich viel im Markt der Computer-on-Modules. Für Low-Power SMARC Modules gibt es eine neue Spezifikationsversion: 2.1. Auch wirft der kommende High-End Embedded Computing Standard COM-HPC viele neue Fragen auf. Was müssen OEM und Systemdesigner deshalb heute wissen?
Download Technical Article
FAQs